Folge 113: Crowdfunding Basics – Was sind die Vorteile & Risiken und was für Tipps haben wir?

Auf vielfachen Wunsch witmen wir uns dem Thema Crowdfunding. Die Folge richtet sich hauptsächlich an Crowdfunding-Neulinge, aber auch für erfahrene Backer gibt es den ein oder anderen Denkanstoß.

00:00:00.000Intro04:10
00:04:10.955Begriffserklärung02:24
00:06:35.725Die Ursprüngliche Idee von Crowdfunding04:26
00:11:01.771Vorteile für Backer: Einzigartige Projekte06:59
00:18:01.053Vorteile für Backer: Exklusive Inhalte05:06
00:23:07.261Vorteile für Backer: Zeitliche Exklusitivät03:19
00:26:26.839Vorteile für Backer: Stretch Goals09:30
00:35:57.830Vorteile für Backer: Vergünstigte Preise11:32
00:47:30.293Vorteile für Backer: Mitgestaltungsmöglichkeit06:06
00:53:37.177Vorteile für Creators: Feedback-Loop01:13
00:54:50.963Vorteile für Creators: Crowdfunding-Plattformen bringen Reichweite11:14
01:06:05.710Vorteile für Backer: Es macht Spaß04:54
01:11:00.595Risiken: Risiko Totalausfall06:51
01:17:52.586Negativbeispiel: Mythic Games09:18
01:27:11.361Risiken: Verzögerungen04:42
01:31:54.155Risiken: Tatsächlicher Spielspaß02:28
01:34:22.370Risiken: Over-funding01:17
01:35:40.020Risiken: Funding Goal zu niedrig01:45
01:37:25.886Rechtliche Ansprüche als Backer07:58
01:45:24.313Tipps: Worauf sollte man achten?05:51
01:51:16.207Tipps: Kostenfalle: Versand02:02
01:53:18.534Tipps: Holt euch Hilfe in Foren & der Community01:18
01:54:36.902Tipps: FOMO07:59
02:02:36.063Tipps: Prüft die verfügbaren Sprachen00:51
02:03:27.733Tipps: Auf Late Pledge warten01:46
02:05:14.568Tipps: Sunken Cost Fallacy03:48

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights